Überbetriebliche Ausbildung


Ob Tischler, Modell- und Formenbauer oder Holzkaufleute – wir bieten für jedes Berufsfeld die passende überbetriebliche Ausbildung an. Unsere Dozenten verfügen über langjährige praktische Erfahrung in ihrem Fachgebiet und können so Theorie und Praxis bestens miteinander verknüpfen.


Termine

auf Anfrage

Überbetriebliche Ausbildung für Tischler-Auszubildende

TSO / TSM 1 / TSM 2 / TSM 3

 

Überbetriebliche Ausbildung für Tischler-Auszubildende
Die Teilnehmer werden zu diesen Lehrgängen über den Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen eingeladen.

Download
tsm1_flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 579.0 KB
Download
tsm2_flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 578.7 KB
Download
tsm3_flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 568.2 KB
Download
tso_flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 593.0 KB


MOD 1 / 2

Termine

auf Anfrage

 

MOD Maschine I

  

17.04.2023 - 

21.04.2023

 

08.05.2023 - 12.05.2023

 

03.07.2023 - 07.07.2023

 

MOD Maschine II

  

 

24.04.2023 - 28.04.2023

 

10.07.2023 - 14.07.2023 

 

Überbetriebliche Ausbildung für Technische Modellbauer/innen

Als Bundesfachschule Modell- und Formenbau spielt die Holzfachschule Bad Wildungen eine entscheidende Rolle für die Zukunft des Modell- und Formenbaus. Der Fokus der überbetrieblichen Ausbildung für Technische Modellbauer/innen liegt auf der praktischen Durchführung aller Arbeitsgänge zur Herstellung einer Modelleinrichtung – von der notwendigen Planung bis zum fertigen Modell. Im dritten Ausbildungsjahr gehen die Lehrgänge auf die Besonderheiten der einzelnen Fachrichtungen ein.

Download
mod_1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
mod_2 AMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
mod_2 Gießerei.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
mod_2 Karosserie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 944.5 KB
Download
Information Mod Masch 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.7 KB
Download
Information Mod Masch 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.3 KB


MOD Steuerung

22.05.2023 - 
26.05.2023

Überbetriebliche Ausbildung für Technische Modellbauer/innen - Schwerpunkt Steuerungs- und Regeltechnik

Grundkenntnisse in Theorie und Praxis der Steuerungs- und Regeltechnik
Projektbezogener Unterricht
Erforderliche Kenntnisse für Auszubildende laut Rahmenplan für Technische Modellbauer/innen

Download
mod_Steuerung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB


 

2023

 

Stufe I

09.10. – 20.10.2023

 

Stufe II

30.10. – 10.11.2023

 

Stufe III

20.11. – 01.12.2023

Überbetriebliche Ausbildung für Holzkaufleute 2022/2023

In enger Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband Deutscher Holzhandel bieten wir für kaufmännische Auszubildende aus Holz- und Baustoffhandel überbetriebliche Lehrgänge der Stufen I bis III an der Holzfachschule an. Die Lehrgänge bauen aufeinander auf und bilden zusammen eine in sich geschlossene Einheit. Diese deckt die ganze Bandbreite an holzwirtschaftlichen Inhalten ab – vom Naturprodukt Holz bis hin zu Hightech- Bauelementen – und schließt natürlich auch allgemein kaufmännische Inhalte wie Betriebswirtschaft, Logistik und IT mit ein.

Download
holzkaufleute_flyer 2023.1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
holzkaufleute_anmeldeformular 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 123.1 KB


Basislehrgang:

 

11.12. – 13.12.2023

 

Aufbaulehrgang Modul 1:

Termin auf Anfrage

 

Aufbaulehrgang Modul 2:

19.06. – 21.06.2023

Überbetriebliche Ausbildung für Fachkräfte in der Lagerwirtschaft - Schwerpunkt Holzhandel

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und viele Betriebe begegnen diesem Engpass mit eigener Ausbildung. So auch im Bereich Lagerwirtschaft, Schwerpunkt Holzhandel.

 

Um diese Ausbildung noch besser an den Bedürfnissen der Branche auszurichten, haben der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (kurz: GD Holz) und die Holzfachschule Bad Wildungen 3-tägige, überbetriebliche Lehrgänge (ÜBL) konzipiert.

Ziel dieser ÜBL ist die Schaffung einer einheitlichen Kompetenzbasis für Facharbeiter der Branche. Der Erwerb des Stapler-Führerscheins ist dabei nur ein Bestandteil des Angebots.

 

Die Lehrgänge in Bad Wildungen ergänzen die Basiskenntnisse, die in der Berufsschule vermittelt werden, mit den besonderen Qualifikationen, die im späteren Tagesgeschäft unbedingt benötigt werden. 

Download
lagerlogistiker_ubl_flyer 2022_2023.1.pd
Adobe Acrobat Dokument 429.7 KB


18.09. – 29.09.2023 

Überbetriebliche Ausbildung für Verpacker 2023

Dieses Seminar ist für Mitarbeiter von Verpackungsbetrieben, welche dem Bundesverband HPE (Holzpackmittel-Paletten-Exportverpackung) angehören.

 

Wir führen Seminare nach individuellen Anforderungen einzelner Firmen durch. Die Seminare werden in Inhalt und Dauer jeweils auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt und können sowohl in unserem Hause, als auch in dem Unternehmen selbst durchgeführt werden.

Download
verpacker_ubl_flyer 2023.1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 437.8 KB
Download
anmeldeformular verpacker übl 2023.1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.2 KB