Neuer Meisterkurs startet stark


Mit einer überdurchschnittlich hohen Teilnehmerzahl startete am Montag, 13. Oktober, an der Holzfachschule Bad Wildungen der Vorbereitungslehrgang auf die Teile I + II der Meisterprüfung im Tischlerhandwerk. Begrüßt wurden die 46 angehenden Meisterinnen und Meister von Schulleiter und Geschäftsführer Hermann Hubing sowie Lehrgangsleiter Karsten Mrzyglod, die den Kurs im Auditorium offiziell eröffneten. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Lehrgang in zwei Klassen aufgeteilt. 

Bereits im August hatten 30 Meisterschülerinnen und Meisterschüler mit der Vorbereitung auf die Teile III und IV der Meisterprüfung begonnen. Nun kamen 16 neue Teilnehmer hinzu, die gemeinsam mit den Bisherigen auf den fachpraktischen und fachtheoretischen Teil der Prüfung hinarbeiten. Viele von ihnen kommen aus der Region und den umliegenden Bundesländern, die übrigen reisten aus dem gesamten Bundesgebiet an. Der Lehrgang dauert bis Ende Februar 2026. Ihre Meisterbriefe erhalten die frischgebackenen Meisterinnen und Meister im September 2026 im Rahmen der feierlichen Meisterfeier der Holzfachschule Bad Wildungen. 

Um dem großen Interesse künftig noch besser gerecht zu werden, bietet die Holzfachschule im kommenden Sommerhalbjahr erstmals einen zusätzlichen Kurs für die Teile I + II an. Der neue Lehrgang beginnt am 1. Juni und endet am 30. Oktober 2026. Er ergänzt die beiden bestehenden Termine im Frühjahr (2. März bis 10. Juli 2026) und Herbst (12. Oktober 2026 bis 26. Februar 2027).

 

Wer sich für eine Meisterfortbildung in Bad Wildungen entscheidet, kann künftig also zwischen drei – mit den Vorbereitungskursen auf die Teile III und IV sogar fünf – Startterminen pro Jahr wählen. Das erhöht die Flexibilität, sollte ein Kurs ausgebucht sein, lässt sich ohne lange Wartezeit der nächste Einstieg realisieren. Der nächste Vorbereitungslehrgang für die Teile III und IV der Meisterprüfung beginnt am 5. Januar 2026. 

Download
251013_Meisterkurs.jpg
JPG Bild 7.0 MB