Dritter Meisterkurs bringt mehr Flexibilität

Holzfachschule reagiert auf hohe Nachfrage

Die Holzfachschule Bad Wildungen erweitert ihr Angebot zur Vorbereitung auf die Teile I und II der Tischlermeisterprüfung. Ab Juni 2026 startet erstmals ein zusätzlicher Kurs im Sommerhalbjahr – eine Neuerung, die auf die anhaltend starke Nachfrage nach den Meisterkursen zurückgeht. Zuletzt waren alle Lehrgänge bis auf den letzten Platz ausgebucht. Um dem großen Interesse künftig noch besser gerecht zu werden, führt die Holzfachschule zudem eine Teilnehmerbegrenzung ein. Die Kursgröße wird dem erweiterten Angebot angepasst und entsprechend reduziert. Damit gewinnen die Lehrgänge nicht nur an Qualität, sondern auch an Verlässlichkeit für die Planung der Teilnehmenden.


Der neue Kurs beginnt am 1. Juni und endet am 30. Oktober 2026. Er ergänzt die beiden bestehenden Termine im Frühjahr (2. März bis 10. Juli 2026) und Herbst (12. Oktober 2026 bis 26. Februar 2027). Wer sich für eine Meisterfortbildung entscheidet, kann künftig also zwischen drei – mit den Vorbereitungskursen auf die Teile III und IV sogar fünf – Startterminen pro Jahr wählen. Das erhöht die Flexibilität, sollte ein Kurs ausgebucht sein, lässt sich ohne lange Wartezeit der nächste Einstieg realisieren.


Die Konzentration auf kleinere Gruppen ermöglicht intensivere Betreuung, gezielteres Feedback und eine bessere individuelle Förderung. Neben der praxisnahen Ausbildung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten profitieren die Teilnehmer vom modernen Maschinenpark, der hauseigenen CNC-Technik, einem attraktiven Internatsangebot und der engen Verknüpfung von Theorie und handwerklicher Anwendung. 


Als einer der bundesweit renommiertesten Bildungsanbieter für das Tischlerhandwerk verbindet die Holzfachschule Tradition mit Innovationskraft. Das neue Kursmodell ist ein weiterer Schritt, ihr Angebot noch mehr zukünftigen Führungskräften im Handwerk zugänglich zu machen.

 

Bildungsangebot Meistervorbereitung

Download
MeisterschuelerHolzfachschule.jpg
JPG Bild 9.2 MB