Klare Formen, durchdachte Details und meisterliches Handwerk

Wildunger Designpreis 2025

Kreative Konzepte, handwerkliche Präzision und ein ausgeprägter Sinn für Material und Proportionen prägten auch in diesem Kurs die Ausstellung der Meisterstücke an der Holzfachschule Bad Wildungen. Höhepunkt der Präsentation war die Verleihung des Wildunger Designpreises am Sonntag, 24. August 2025. Die Jury mit Tischlermeister und Designer Uwe Sommerlade sowie dem stellvertretenden Schulleiter Andreas Bognanni vergab drei Auszeichnungen an besonders überzeugende Möbelstücke, die durch Gestaltung, Ausführung und Idee hervorstachen.


Schlichte Möbelstücke mit raumprägender Wirkung


Mit dem ersten Preis wurde Storm Rothbarth aus Offenbach (Hessen) ausgezeichnet. Sein eleganter Barschrank aus Kirschbaum überzeugte durch eine durchgängige vertikale Lamellenstruktur, fein gearbeitete Zinkenverbindungen und ein mit Schiefer belegtes, drehbares Element, das als Ablage auch bei geschlossenen Türen nutzbar bleibt. Die Jury lobte den reduzierten, aber konsequent umgesetzten Entwurf, der dem Möbel eine starke räumliche Präsenz verleiht – ohne aufdringlich zu wirken.


Der zweite Preis ging an Felix Neumann aus Groß-Gerau (Hessen) für seine puristische Anrichte aus Kirschbaum. Der schlichte Kubus ruht auf filigranen Metallfüßen, Türen und Auszüge lassen sich über magnetisch haftende Elemente öffnen. Die fein strukturierte Oberfläche unterstreicht die zurückhaltende Eleganz des Möbels, das im Inneren mit funktionalen Details überzeugt.


Den dritten Platz belegte Paul Cordel aus Schleiden (Nordrhein-Westfalen) mit einer wandhängenden Vitrine, die durch Leichtigkeit und Präzision beeindruckte. Der filigrane Korpus aus hellem Eschenholz wird durch die dunkle Rückwand und das getönte Glas wirkungsvoll betont. Besonders bemerkenswert: die fein ausgearbeitete Koffertür mit einem raffinierten Öffnungsmechanismus.


Jedes Meisterstück erzählt eine Geschichte


Insgesamt präsentierten 30 angehende Meisterinnen und Meister ihre individuell geplanten und gefertigten Möbelstücke in der Aula der Holzfachschule. Die Ausstellung zog auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste aus dem familiären, handwerklichen und öffentlichen Umfeld an. Auch Schulleiter und Geschäftsführer Hermann Hubing würdigte in seiner Ansprache im Rahmen der Preisverleihung, die er zusammen mit seiner Stellvertreterin Andrea Belegante vornahm, die hohe Qualität und gestalterische Vielfalt der präsentierten Arbeiten: „Jedes dieser Meisterstücke erzählt eine Geschichte – von Kreativität, von Disziplin, von handwerklicher Könnerschaft. Der Wildunger Designpreis zeigt, welch starkes gestalterisches Potenzial im Tischlerhandwerk steckt.“


Die Übergabe der Meisterbriefe an die Absolventinnen und Absolventen erfolgt im Rahmen der großen Meisterfeier der Holzfachschule Bad Wildungen am 20. September 2025.

Download
250824_MeisterstückausstellungDesignprei
JPG Bild 10.4 MB